Einladung: MIT trifft Gemütlichkeit: Traditionelles Braunkohlessen
Zu unserer nächsten Veranstaltung möchten wir Sie recht herzlich einladen: MIT trifft Gemütlichkeit: Traditionelles Braunkohlessen.
Zu unserer nächsten Veranstaltung möchten wir Sie recht herzlich einladen: MIT trifft Gemütlichkeit: Traditionelles Braunkohlessen.
Pressemitteilung: Holger Bormann führt die MIT Wolfenbüttel für weitere zwei Jahre.
Im Rahmen ihrer diesjährigen Sommertour haben Vertreter des Vorstandes der Mittelstandsvereinigung der CDU (MIT) Wolfenbüttel gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Frank Oesterhelweg (CDU) und Bürgermeister Marco Kelb (CDU) die Firma Steffen in Sickte besucht.
Geschäftsführer Helmut Gockel und Mauritz von Grundherr, Verantwortlicher für die Biolandwirtschaft auf dem Rittergut Lucklum, nahmen auf deren diesjähriger Sommertour Vertreter des Vorstandes der Mittelstandsvereinigung der CDU (MIT) Wolfenbüttel gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Frank Oesterhelweg (CDU) und Samtgemeindebürgermeisterkandidat Marco Kelb (CDU) auf dem Rittergut Lucklum in Empfang.
Regionale Produkte erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. So verhält es sich auch mit dem leckeren Spargel, den die Familie Heins aus Uehrde produziert. Im Rahmen einer gemeinsamen Tour durch den Landkreis informierten sich Vorstandsmitglieder der MIT unter Leitung von Holger Bormann gemeinsam mit dem CDU-Landtagsabgeordneten Frank Oesterhelweg bei Friedrich Heins und seiner Familie, Pächter des Klosterguts Uehrde und Inhaber des "Spargel GUT Braunschweiger Land".
Betriebsgrundstück und Mitarbeiter dringend gesucht MIT und Frank Oesterhelweg besuchten Agrar Service Heeck
Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU (MIT) in Wolfenbüttel begrüßt die Einigung der Großen Koalition auf eine Rückkehr zur Meisterpflicht in zwölf Gewerken. „Es war ein großer Fehler, dass die rot-grüne Bundesregierung 2004 die Meisterpflicht für 53 Gewerke abgeschafft hat“, sagt Holger Bormann, Vorsitzender der MIT Wolfenbüttel.
Die Mittelstandsvereinigung und Wirtschaftsvereinigung Wolfenbüttel (MIT) begrüßt den Beschlussvorschlag zu einem Prüfauftrag eines interkommunalen Gewerbegebietes der beiden Kommunalverwaltungen Wolfenbüttel und Braunschweig sehr.
Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU (MIT) in Wolfenbüttel begrüßt die von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier vorgelegte Mittelstandsstrategie.
"Die Situation in unseren Wäldern ist ernst. Wir müssen dem Wald helfen, damit er uns helfen kann", so kommentierte Landtagsvizepräsident Frank Oesterhelweg das, was er gemeinsam mit Sicktes Bürgermeister Marco Kelb sowie den MIT-Vorstandsmitgliedern Holger Bormann und Wolfgang Gürtler zu sehen und zu hören bekam.
Imagevideo der MIT Wolfenbüttel.
MIT-Mitglieder ließen sich über die Löwentor-Baustelle führen – neuer Anbieter für Young Fashion.