MIT-Spargelessen im Parkhotel Altes Kaffeehaus – Bundesvorsitzende als Ehrengast
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) veranstaltete am vergangenen Freitag ihr traditionelles Spargelessen im Parkhotel Altes Kaffeehaus.
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) veranstaltete am vergangenen Freitag ihr traditionelles Spargelessen im Parkhotel Altes Kaffeehaus.
„We care“ Unter diesem Motto standen die Vorträge beim [...]
Modernste Futtererntetechnik im Premiumsegment soweit das Auge reicht, Ladewagen und [...]
Dass der Mittelstand in der Region der Motor für [...]
Beschluss des MIT-Bundesvorstands zu den versteckten Fallen im Jahressteuergesetz
Was kann der Profisport vom Amateursport lernen und umgekehrt? Wie kann die Politik das Ehrenamt stärken? Fußball als Wirtschaftsfaktor – Wie kann der Mittelstand aktiv unterstützen?
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit laden wir Sie recht [...]
MIT-Mitglieder warben bei der Mansfeld-Löbbecke-Stiftung um Nachwuchs
Mittelstandsunion MIT traf sich im Wolfenbütteler Beach Club
CDU Landtagskandidat Bormann fordert von der Bundesregierung eine „Energie- und Spritbreis-bremse“: Die Regierung solle dafür die Steuern und Abgaben auf Energie und Kraftstoffe sofort senken.
Finanzielle Verbesserungen in der Meisterausbildung, ein landesweites Mobilfunknetz ohne Funklöcher, flächendeckende Glasfaserverlegung, Fortführung des Niedersächsischen Weges in der Landwirtschaft und Schritte zur Eindämmung der überbordenden Bürokratie.
In elf Branchen sollen ab Oktober alle Arbeitszeiten täglich und vollständig digital erfasst werden.